der vergangene Juli war der Monat mit der höchsten globalen Durchschnittstemperatur seit Beginn der Datenerfassung. In Deutschland forderte die „Letzte Generation“ entsprechend die Politik mit Protestaktionen zum Handeln auf. Und ganz Deutschland diskutierte: Schadet die „Letzte Generation“ der Klimabewegung? Dr. Jan Wilkens hat die Wirkung der Proteste im Interview eingeordnet. Dr. Johannes Jarke-Neuert, CEN Direktor Prof. Grischa Perino und Henrike Schwickert veröffentlichten darüber hinaus in dieser Woche eine Studie zur Strategie von Fridays for Future.
Außerdem mit dabei: Prof. Céline Hadziioannou berichtet über die Forschung zu einem mysteriösen Ton unter dem Meer im Golf von Guinea. Ein Rückblick auf die Hamburger Küstenschutzkonferenz und neue Forschungsförderungen zu den Themen Pflanzenkohle und Regenwolken.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.